Fachtagungen - BBW
Fachtagungen
22. Abensberger Fachtagung am 1. April 2025 - Save the Date!
Manchmal habe ich zu viele Gedanken auf einmal. Es ist, als gäbe es in meinem Gehirn eine
Kreuzung in vier Richtungen, an der alle gleichzeitig versuchen zu gehen.“ A. J. Finn, Autor
In unserer Arbeit mit jungen Menschen, die psychisch und seelisch erheblich belastet sind, ist es unser Ansatz, fachlich fundiert zu arbeiten, aber auch immer die Individualität jedes Einzelnen im Blick zu behalten. Dabei begegnet uns eine Vielfalt an teils hochauffälligem Verhalten, gleichzeitig aber auch verschiedenste dahinterstehende Diagnosen und Erklärungsmodelle. Abhängig von der Zusammensetzung von Teilnehmergruppen, Stand der Forschung und aktuellen Trends in
Forschung und Behandlung sind verschiedene Diagnosen präsenter oder
auch weniger im Fokus. Wie steht es um das Störungsbild „AD(H)S“? Sind wir mit neueren Erkenntnissen und Ansätzen vertraut? Sind wir mit Blick auf das ADH-Syndrom vielleicht sogar weniger aufmerksam? Diese Aufmerksamkeit ist jedoch von größter Bedeutung, da ein deutlicher
Anteil unserer Teilnehmer*innen diese Diagnose mitbringt – entdeckt oder unentdeckt, sichtbar oder versteckt, behandelt oder unbeachtet.
Unsere 22. Abensberger Fachtagung widmen wir deshalb dem gezielten Blick auf den aktuellen Stand zu AD(H)S bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Dabei ist uns besonders eine Betrachtung der mit AD(H)S verbundenen Symptome, Einschränkungen und Auffälligkeiten über
die Lebensspanne hinweg ein Anliegen – denn anders als landläufig vermutet, „wächst“ sich ADHS nicht einfach „aus“. Gleichzeitig nehmen wir in den Blick, wie sich eine ADHS-Diagnose auch hinter Symptomen verbergen kann, die im Erwachsenenalter vorerst anderen Störungsbildern zugeordnet würden. Ein Ausblick auf verschiedene Therapie- und Behandlungsansätze darf natürlich nicht fehlen.
Freuen Sie sich mit uns auf viele spannende Beiträge!
Tagungsgebühr: 120€ in Präsenz / 90€ im Livestream