Gewalt- und Suchtprävention

Gewaltvorbeugung und Suchtprävention

Fachdienst Gewalt-und Suchtprävention

Die Teilnehmer*innen werden in Settings zu einer erweiterten und differenzierteren Selbstwahrnehmung befähigt.


Das Angebot richtet sich insbesondere an männliche und weibliche Teilnehmer, die aufgrund ihres Verhaltens Probleme aufweisen bzw. sich gewaltbereit verhalten.

Die Teilnehmer*innen werden in Settings zu einer erweiterten und differenzierteren Selbstwahrnehmung befähigt. Vorhandene Blockaden werden im häufig unflexiblen und starren Krisen- und Konfliktverhalten aufgeweicht und die Teilnehmerin oder der Teilnehmer soll die Eigenverantwortung für ihr/sein Handeln beibehalten. Ebenso werden deeskalierende Verhaltensweisen im Beratungssetting eingeübt.

Leistungen zur Gewaltprävention

  • Konflikt- und Kriseninterventionen
  • Gewaltberatung
  • Präventive Coachings für Gruppen
  • Diagnostik

Leistungen zur Suchtprävention

  • SKOLL - Ein Programm für den verantwortungsvollen Umgang mit Suchtmitteln und anderen Suchtphänomenen. Es richtet sich an Jugendliche und Erwachsene mit riskantem Konsumverhalten.
  • Suchtberatung
Maria Weigert

Maria Weigert

Fachdienst Gewaltprävention
Telefon 09443 / 709 332

Kathrin Breunig

Edwin Zink

Fachdienst Justiz & Forensik
Telefon 09443 / 709 187