Stationäre Wohnformen - BBW
Stationäre Wohnformen

Heilpädagogische Gruppen
…bieten insgesamt 90 Plätze, darunter eine ausgelagerte Verselbstständigungsgruppe.
Erfahrene und engagierte Mitarbeiter*innen sorgen an 365 Tagen im Jahr für kompetente wie individuelle Förderung und Begleitung. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 15 bis 21 Jahren profitieren von der engen Vernetzung innerhalb des Hauses sowie von der intensiven Kooperation mit externen Partnern.
Im Mittelpunkt der vielfältigen heilpädagogischen und psychologischen Unterstützungsleistungen steht dabei immer der junge Mensch mit seinem jeweiligen Förderbedarf.


Sozialtherapeutische Gruppe
Die sozialtherapeutische Wohngruppe versteht sich als eingriffsintensive und engmaschig strukturierte Jugendhilfemaßnahme in Verbindung mit beruflicher Vorbereitung bzw. Ausbildung für männliche Jugendliche und Heranwachsende mit delinquentem bzw. intensivem verhaltenstherapeutischem Betreuungsbedarf.
- 1 Wohngruppe
- 8 Plätze in Doppel- und Einzelzimmern
- Jugendhilfeangebot in Kombination mit Berufsvorbereitung oder Ausbildung im Berufsbildungswerk


Tiergestützte intensivpädagogische Wohngruppe (TPWG)
Die TPWG bietet weiblichen und männlichen Jugendlichen / Heranwachsenden mit Verhaltensauffälligkeiten (z.B. Depression, Angststörung, u.a.) die Möglichkeit durch therapeutisch orientierten Kontakt zu Tieren an ihren Problemen zu arbeiten.
- Wohnen auf einem Bauernhof in der Nähe von Abensberg
- 8 Plätze in Doppel-und Einzelzimmer
- Jugendhilfeangebot in Kombination mit Berufsvorbereitung oder Ausbildung im Berufsbildungswerk


Wohnen für junge Geflüchtete
Die heilpädagogischen umF-Wohngruppen bieten neben einem Wohnplatz auch die Begleitung durch das Asylverfahren, die differenzierte Unterstützung bei Wegen in Schule und Ausbildung und die individuelle Aufbereitung von verschiedenen Lebensentwürfen innerhalb Deutschlands.
Standort Abensberg
- 1 Wohngruppe – heilpädagogischer Standard
- Pro Gruppe 8 Plätze in Doppel- und Einzelzimmern
- Beschulung über das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) der Berufsschule St. Franziskus im B.B.W. Abensberg
- Möglichkeiten zur Ausbildung und zur Berufsorientierung im Berufsbildungswerk
- 1 Wohngruppe für Kinder ab 10 Jahren – heilpädagogischer Standard
- 8 Plätze in Einzelzimmern
- Beschulung über die ortsansässigen Regelschulen
